Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fritz Busch
+49 (0)345 / 133 17-839fritz.busch@sonotec.de
Rohrleitungen in Industrieumgebungen sind häufig Verschleißerscheinungen wie Abrieb oder Korrosion ausgesetzt, wodurch ihre Wanddicke stetig abnimmt. Um den hohen Sicherheitsanforderungen in Raffinerien, Chemieanlagen und Kraftwerken gerecht zu werden, ist eine regelmäßige Überprüfung der Wanddicke erforderlich.
Oftmals sind die Messpunkte nur schwer erreichbar. Um manuelle Prüfungen vorzunehmen müssen Gerüste oder Arbeitsbühnen installiert sowie Isolierungen oder andere Ummantelungen entfernt und nach der Überprüfung erneuert werden. Dadurch entstehen enorme Kosten für den Anlagenbetreiber.
Die dauerhafte Installation einer stationären Messlösung kann diese drastisch senken. Sind die Sensoren des SONOWALL S einmal installiert, kann der Betreiber mit einem Ultraschallprüfgerät, wie beispielsweise dem SONOSCREEN ST10, auf ein leicht zugängliches Terminal zugreifen, um die Wanddicke an ausgewählten Messpunkten zu bestimmen. Die Anzahl der Sensoren hängt dabei von der Nennweite der Rohre ab und kann individuell entsprechend den Kundenanforderungen gewählt werden.
Das SONOWALL S bietet eine clevere und verlässliche Lösung, um effizient regelmäßige Wanddickenprüfungen an Rohren durchzuführen.
Typ | Titel | Dateigröße |
---|---|---|
![]() | Flyer SONOWALL S | 406 KB |
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.