Sprechen Sie uns an

Exakte Dosierung in der Infusionstherapie

Präzise, kontinuierliche und kontrollierte Medikamentenabgabe für höchste Patientensicherheit

Hochzuverlässige Durchflussmesser, Luftblasendetektoren und Füllstandsmesser sind für die Sicherheit und Wirksamkeit von Infusionstherapien sowie der parenteralen Ernährung unerlässlich. Nicht-invasiven Ultraschallsensoren messen kontinuierlich die Durchflussrate, überwachen die exakte Dosierung von Medikamenten, um Über- oder Unterdosierungen zu verhindern, und erkennen lebensbedrohliche Luftblasen im Schlauchsystem.

Produktempfehlung:

SONOFLOW CO.56 Flow-Bubble Sensoren

SONOCHECK ABD Luftblasendetektoren

Präzise Medikamentendosierung für bestmöglichen Therapiererfolg

Ultraschall-Durchflussmesser der Serie SONOFLOW CO.56 messen und steuern die Abgabe von Medikamenten, Flüssigkeiten oder Nährstoffen in Infusionspumpen präzise und kontinuierlich. Der Einsatz nicht-invasiver Clamp-on Sensoren reduziert das Risiko manueller Fehler erheblich. Solche Fehler können beispielsweise bei der Dosierung fatale Folgen haben, wenn die Medikamente wie in der Chemotherapie toxisch sind. Eine genaue Dosierung ist in der Infusionstherapie unerlässlich, um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen und Nebenwirkungen zu vermeiden.

Zuverlässige Überwachung für maximale Patientensicherheit

Die automatisierte und kontinuierliche Überwachung der Medikamentenzufuhr erhöht die Patientensicherheit und reduziert die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals. Neben Durchflussmessern spielen Luftblasendetektoren eine entscheidende Rolle in der intravenösen (IV) Therapie. Die Luftblasendetektoren der Reihe SONOCHECK ABD überwachen kontinuierlich die Infusionsschläuche auf unkontrollierte Luftblasen. Dies ist wichtig, da Luftembolien zu schwerwiegenden Komplikationen und sogar zum Tod des Patienten führen können. 

Füllstandssensoren, wie der SONOCHECK ALD, überwachen das Flüssigkeitsvolumen in Behältern und Beuteln (z. B. für Dialyse, Sekretabsaugung oder Wundabsaugung). Diese Sensoren verhindern, dass die Behälter leerlaufen oder überlaufen, was für eine unterbrechungsfreie Therapie und zur Vermeidung des Risikos von Lufteintritt sowie von Kontaminationen wichtig ist.

Ultraschallsensoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Risiken wie Über- oder Unterdosierungen, Luftembolien und Therapieunterbrechungen. Daher sind sie ein wesentliches Element zur Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit der Infusionstherapie.

Flow-Bubble Sensor SONOFLOW CO.56 Pro
Hybrider Ultraschallsensor SONOFLOW CO.56 Pro V2.0 zur kombinierten Durchflussmessung und Luftblasendetektion
Air Bubble Sensor SONOCHECK ABD05
Nicht-invasiver Clamp-on Sensor SONOCHECK ABD05 zur Luftblasendetektion

Hygiene und Sicherheit

In der Medizintechnik werden aus Gründen der Hygiene und Sterilität vorzugsweise nicht-invasive Sensoren eingesetzt. Ultraschall Clamp-On Sensoren messen verlässlich anhaftende oder viskose Flüssigkeiten wie Blut und Sekrete. Um maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sind die in medizinischen Anwendungen eingesetzten Sensoren mit umfangreichen Selbsttest- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Ultraschallsensoren sind wartungsfrei und einfach zu integrieren.

Warum Durchflusssensoren und Luftblasendetektoren in Infusionssystemen wichtig sind

  • Erhöhte Patientensicherheit durch Erkennung von Luftblasen, bevor diese in den Blutkreislauf des Patienten gelangen. Dadurch werden Luftembolien verhindert.
  • Höchste Messgenauigkeit, damit die richtige Infusionsrate beibehalten wird, um Unter- oder Überdosierungen zu vermeiden.

Sie haben Fragen zu unseren Durchflusssensoren und Luftblasendetektoren?

Sprechen Sie uns an

  • Berührungslose Messung zur Verringerung des Kontaminationsrisikos und zur Aufrechterhaltung eines geschlossenen, sterilen Systems.
  • Kontinuierliche und zuverlässige Echtzeitüberwachung von Durchflussrate, Blasenpräsenz und Füllstand zur frühzeitigen Erkennung von Problemen und sofortigen Eingriffen, zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse und zur Unterstützung automatisierter oder ferngesteuerter Überwachungssysteme.

Weitere Informationen zu Ultraschall Durchflussmessern

Produktüberblick

Weitere Anwendungen

Expertise

Knowledge Center

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gern informieren wir Sie über Anwendungsmöglichkeiten sowie Preise.

Empfänger(in): sensors@sonotec.de

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Stefanie Schmidt

Vertriebsassistentin
+49 345 13317-845