Ultraschallprüfgeräte

Für die vorbeugende Instandhaltung

Die Optimierung von Prozessen, die Erhöhung der Betriebssicherheit und die Verbesserung der Energieeffizienz werden wichtiger denn je. Unsere Ultraschallprüfgeräte ermöglichen eine schnelle und zuverlässigePrüfung von Anlagen und beugen Ausfällen vor - ob zur Detektion von undichten Stellen, zur Vorhersage von Fehlern und Defekten in rotierenden Komponenten oder für elektrische Inspektionen.

Jetzt anfragen

✓ Anwendung, Demo vor Ort & Preise

  • Leckagen detektieren, Zustand von Maschinen überwachen, Elektrische Anlagen inspizieren, Dichtheit prüfen und mehr
  • Kosten sparen und Effizienz erhöhen
  • Breitbandsensorik für Ultraschallprüfung bei hohen Frequenzen
  • Erfassen und dokumentieren Sie ihre Messungen mit unseren maßgeschneiderten Web- und App-Konzept

Entdecken Sie unsere SONAPHONE®-Reihe und optimieren Sie Ihre Instandhaltung mit unseren Ultraschallprüfgeräten.

SONAPHONE®-Produktreihe

Steam Trap Testing SONAPHONE

SONAPHONE®

Digitales Ultraschallprüfgerät für die Instandhaltung 4.0

Preventive Maintenance Software DataSuite

Software

Softwareumgebung und Anwendungsapps

Leak Detection SONAPHONE Pocket

SONAPHONE® Pocket

Kompaktes Prüfgerät für die vorbeugende Instandhaltung

SONOSPERE

SONAPHONE® T

Regulierbarer Ultraschallsender zur zuverlässigen Dichtheitskontrolle

Suchen Sie nach Ultraschallprüfgeräten für die zerstörungsfreie Prüfung?

Anwendungen

Ultrasonic leak detection with SONAPHONE and BS10 sensor

Lecksuche und
-bewertung

Reduktion der Energiekosten für Druckluft um bis zu 35 %

ultrasonic steam trap testing with ultrasonic testing device sonaphone

Kondensatableiter­prüfung

Energiekosten für die Dampferzeugung um bis zu 20 Prozent reduzieren und Prozessstabilität erhöhen

Ultrasonic Sensor BS40 Preventive Maintenance

Wälzlager-
prüfung

Lagerverschleiß und Schmiermittelmangel frühzeitig erkennen

Electrical inspection for partial discharge with parabolic sensor and ultrasonic testing device

Elektrische
Inspektion

Elektrische Teilentladungen frühzeitig erkennen und Betriebssicherheit erhöhen

Machine inspection

Zustands-
überwachung

     

Stationäre Zustandsüberwachung von Maschinen, Anlagen und Prozessen

Ultrasonic tightness testing at a car with ultrasonic testing device and sensor

Dichtheits-
prüfung

Detektion von Undichtheiten an Fenstern, Türen, Kabinen, Fahrzeugen und Behältern

ultrasonic bearing lubrication monitoring in industrial machinery

Schmierungs-
überwachung

Optimieren Sie die Lebensdauer von Lagern in industriellen Maschinen und Anlagen mit präziser, ultraschallgestützter Schmierung

Optimieren Sie Ihr Instandhaltungsprogramm mit unseren Ultraschallprüfgeräten

Industrien

Preventive Maintenance in an Oil-refinery

Öl- und Gas-
Industrie

Erhöhen Sie die Sicherheit, minimieren Sie Ausfallzeiten und schützen Sie die Umwelt.

Power plant for energy production

Energieerzeugung
und -versorgung

Sicherstellung einer stabilen Stromversorgung und Vermeidung unnötiger Verluste.

Industrial Production of Food

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Effiziente Produktion sicherstellen und Ausfallzeiten verhindern.

Preventive Maintenance in the chemical industry

Chemische Industrie

Sicherung der Produktionsprozesse und Vermeidung von Umwelt- und Sicherheitsrisiken.

Automotive Industry Production Line

Automobilindustrie

Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, der Produktionsqualität und der Prozesssteuerung in der Automobilfertigung.

Large ship with a big shipment

Schifffahrtsindustrie

Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Vermeidung von Ausfällen und Gewährleistung der Dichtheit im Schiffbau und in der Schifffahrt.

Vielseitige Instandhaltungsanwendungen mittels Ultraschalltechnologie

Innovative Lösungen durch Ultraschalltechnologie

Einer der Hauptvorteile des Einsatzes von Ultraschalltechnologie ist die frühzeitige Erkennung von schadhaften Stellen durch die Hörbarmachung von Schallemissionen im Ultraschallbereich. Die frühzeitige Erfassung ist dabei entscheidend für die Beseitigung von Problemen, bevor sie sich zu größeren Ausfällen oder Sicherheitsrisiken entwickeln.

Digitales Gerät mit intuitiver Software 

Das SONAPHONE Web & App-Konzept umfasst intuitiv bedienbare Apps, die auf spezifische Anwendungen in der vorbeugenden Instandhaltung zugeschnitten sind. So kann die prozessbegleitende Dokumentation von der Planung, über die Prüfung und Aufzeichnung bis zur Auswertung via Touchscreen direkt am Gerät erfolgen und relevante Informationen somit gebündelt werden. 

Breitbandsensorik für präzise Messungen

Für eine Vielzahl von Anwendungen stehen verschiedene Luftschall- und Körperschallsensoren zur Verfügung, wodurch SONAPHONE-Geräte zu universellen Werkzeugen für Instandhaltungsaufgaben werden. Die Entwicklung und Konstruktion unserer Sensoren erfolgt am eigenen Standort – für höchste Qualität und Genauigkeit.

Digitales Ultraschallprüfgerät SONAPHONE® für intuitiven Prüfprozess
Breitbandsensoren für SONAPHONE®

FAQ

Ultraschallprüfgeräte ermöglichen im Vergleich zu anderen Technologien die frühestmögliche Erkennung von Schäden – lange bevor diese zu einem Stillstand oder Systemausfall führen. Defekte wie Gaslecks, verschlissene Lager oder Teilentladungen erzeugen oft Ultraschallsignale, die für den Menschen unhörbar sind. So verursachen beispielsweise bereits kleine Lecks Turbulenzen, diese werden jedoch erst hörbar, wenn die Leckagen größer geworden sind, ebenso ändert sich die Frequenz eines Lagers, bevor es bricht. Einfach ausgedrückt spricht Ihre Technik zu Ihnen, lange bevor sie ausfällt –  Sie können es aber nicht hören. An dieser Stelle kommen unsere SONAPHONE-Geräte zum Einsatz: Sie erkennen zuverlässig die Ultraschallemissionen von Leckagen, defekten Lagern oder elektrischen Teilentladungen und lassen Sie diese hören, so dass Sie die betroffenen Komponenten identifizieren und reparieren können. Die Einführung einer Strategie der vorbeugenden Instandhaltung unter Verwendung von Ultraschall verschafft Ihnen also Zeit, benötigte Teile zu bestellen, Reparaturen zu planen und durchzuführen, ohne von unerwarteten Ausfallzeiten oder kostspieligen Ineffizienzen Ihres Betriebs überrascht zu werden.

Der Einsatz von Ultraschall in der vorbeugenden Instandhaltung liefert auch bei Industrielärm zuverlässige Ergebnisse. Unsere Ultraschalldetektoren arbeiten im Frequenzbereich oberhalb von 20 kHz, der außerhalb des menschlichen Hörbereichs liegt. In lauten Industrieumgebungen ist dieser Frequenzbereich weniger von industrietypischen Hintergrundgeräuschen betroffen, da die meisten industriellen Geräusche im niederfrequenten Bereich unter 20 kHz liegen. Was für den Menschen also lauter Industrielärm ist, stört unsere Geräte hingegen nicht.

Die frühesten von Defekten in Anlagen erzeugten Schallsignale liegen im Ultraschallbereich - genau für diese Frequenzen sind unsere Sensoren konzipiert. Viele Ultraschallmessungen, etwa im Bereich der Wälzlagerprüfung, werden zudem durch direkte Berührung mit dem zu untersuchenden Objekt durchgeführt, wodurch der Einfluss von Umgebungsgeräuschen weiter minimiert wird.

 

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gern informieren wir Sie über Anwendungsmöglichkeiten sowie Preise.

Empfänger(in): kevin.lang@sonotec.de

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kevin Lang

Sales Director
+49 345 13317-838