Zerstörungsfreie Prüfung mit Ultraschall
Die Ultraschallprüfung ist eine der wichtigsten Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). Unsere Lösungen werden hauptsächlich für die Wanddickenmessung, Materialprüfung und Schweißnahtprüfung eingesetzt.
Die Prüfung mit Ultraschalltechnik erkennt zuverlässig Lunker, Einschlüsse und andere qualitäts- und haltbarkeitsmindernde Faktoren. Zudem lassen sich Abnutzungs- und Korrosionserscheinungen an Lagertanks, Behältern, Rohren und Pipelines sowie Maschinen und Bauteilen schnell und exakt nachweisen. Damit leistet die zerstörungsfreie Ultraschallprüfung einen beträchtlichen Beitrag zur Qualitätskontrolle und zur Vermeidung von Havarien.
Neben diesen konventionellen Ultraschalllösungen hat SONOTEC das erste berührungslose Ultraschallprüfsystem SONOAIR entwickelt. Dies ermöglicht eine komplett berührungslose, luftgekoppelte Ultraschallprüfung von stark dämpfenden Materialien wie z. B. Verbundwerkstoffen (CFK und GFK), Keramiken und Wabenstrukturen. Zudem vertreiben wir Phased Array-Produkte der Firma ZETEC, die komplexen Prüfaufgaben gerecht werden.
Anwendungen in der ZfP
Neuigkeiten

Erfolgreiche 10. Unterausschuss-Sitzung zur luftgekoppelten Ultraschallprüfung der DGZfP
Messekalender
Seminar des FA Ultraschallprüfung
13. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen
20. WCNDT 2024
Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
