DataViewer
für LevelMeter® App
Vorteile im Überblick
- Anzeige und Auswertung der LevelMeter®-Aufzeichnungen am Computer
- Detaillierte Darstellung von Pegelverlauf, Spektrogramm und Spektrum
- Gleichzeitiges Abspielen der Audiodaten
- Anzeige der zu den Messdaten zugehörigen Fotos, Notizen und Sprachmemos
- CSV-Export der Messdaten
Auswertung der LevelMeter® Daten
Mit der Software SONAPHONE® DataViewer können mit der LevelMeter App aufgezeichnete Prüfdaten auf einem Windows-PC oder -Tablet ausgewertet werden.
Übersichtliche Darstellung
Die beim Export von Prüfdaten ausgewählten Ordner und Messungen werden zusammen mit zugehörigen Fotos, Textkommentaren und Sprachmemos übersichtlich aufgelistet, um einzelne Messungen schneller aufzufinden.
Visualisierung und Weiterverarbeitung
Aufgezeichnete Prüfdaten lassen sich abspielen und werden mit geeigneten Diagrammen für Pegelschrieb und Spektrogramm visualisiert. Dabei können gesonderte Bereiche im zeitlichen Verlauf der Prüfdaten fokussiert und zur Weiterverarbeitung exportiert werden.
Teilentladung | Beispiel 1
- Art der Teilentladung: Gleitentladung, auch Tracking genannt, an einem Isolator
- Charakteristik: Kurzeitige hohe Peaks in der Amplitude, meist in unregelmäßigen Abständen | „knisterndes“ Grundgeräusch, untersetzt mit weiteren unregelmäßigen „Knacken“
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Luftschallsensor BS10
Teilentladung | Beispiel 2
- Art der Teilentladung: Korona Teilentladung an einem Isolator
- Charakteristik: Gleichmäßiges, „knisterndes“ Geräusch
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Luftschallsensor BS10
Teilentladung | Beispiel 3
- Art der Teilentladung: Lichtbogen
- Charakteristik: Recht hohe Amplituden, abruptes Starten und Stoppen des Tonsignals, kein „knisterndes“ Grundrauschen
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Luftschallsensor BS10
Teilentladung | Beispiel 4
- Art der Teilentladung: Korona Teilentladung an einem elektrischen Schaltschrank
- Charakteristik: Gleichmäßiges, „knisterndes“ Geräusch
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Luftschallsensor BS10
Teilentladung | Beispiel 5
- Teilentladung | Beispiel 5Art der Teilentladung: Korona Teilentladung an einem Isolator
- Charakteristik: Gleichmäßiges „knisterndes“ Geräusch
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Parabolspiegel BS30
- Entfernung: < 20 Meter


Teilentladung | Beispiel 6
- Art der Teilentladung: Tracking Teilentladung an einem Isolator
- Charakteristik: Kurzzeitige Peaks in der Amplitude, meist in unregelmäßigen Abständen
- Verwendetes Equipment: SONAPHONE mit Parabolspiegel (BS30)
- Entfernung: 10 Meter
Lagervergleich an 2 Pumpen | Beispiel 1
- Lagervergleich an 2 Pumpen (gleiche Lager / gleiche Belastung / gleiche Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langen Waveguide
- Aufnahme am Schmiernippel
- Beginnender Lagerschaden an Lager 1 erkennbar
Lagervergleich an 2 Pumpen | Beispiel 2
- Lagervergleich an 2 Pumpen (gleiche Lager / gleiche Belastung / gleiche Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langen Waveguide
- Aufnahme am Schmiernippel
- Beginnender Lagerschaden an Lager 1 erkennbar
Schwimmerableiter defekt | intakt | Beispiel 1
- Vergleich zweier Schwimmerableiter (gleicher Druck / gleicher Typ / gleicher Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langem Waveguide
- Ableiter 1: defekt
- Ableiter 2: intakt


Bimetall: defekt | intakt | Beispiel 2
- Vergleich zweier Bimetall-Ableiter (gleicher Druck / gleicher Typ / gleicher Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langem Waveguide
- Ableiter 1: defekt
- Ableiter 2: intakt


Thermodynamisch: defekt | intakt | Beispiel 3
- Vergleich zweier thermodynamischer Ableiter (gleicher Druck / gleicher Typ / gleicher Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langem Waveguide
- Ableiter 1: defekt
- Ableiter 2: intakt


Thermostatisch: defekt | intakt | Beispiel 4
- Vergleich zweier thermostatischer Ableiter (gleicher Druck / gleicher Typ / gleicher Hersteller)
- Aufgenommen mit SONAPHONE und BS20 mit langem Waveguide
- Ableiter 1: defekt
- Ableiter 2: intakt


Haben Sie Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
