1. Leckagesuche und Bewertung des Verlustes
Leckagen in Druckluft-, Gas- und Vakuumanlagen verursachen Luftströmungen, die mit Ultraschall geortet werden können. Mit Hilfe des Prüfgerätes sowie dem Luftschallsensor werden diese Signale verarbeitet und Leckagen für Sie hörbar gemacht. Mit unterschiedlichen Aufsätzen für große und kleine Entfernungen sowie der grafischen Anzeige von Spektrogramm und Pegelverlauf sind Sie für die Leckagesuche und -bewertung optimal ausgestattet.
- Breitbandige Analyse des Ultraschallsignals in einem Frequenzbereich von 20 bis 100 kHz
- Grafische Anzeige von Spektrogramm und Pegelverlauf im Display
- Individuell einstellbare Verfahren der Hörbarmachung (PhaseVocoder/Heterodyne)
- Einsatz hochwertiger Schallschutz-Kopfhörer (Noise-Cancelling)
- Bewertung der Leckage mit nur einem Knopfdruck sowie sofortige Anzeige des Verlustes in Litern pro Minute
- Automatische Klassifizierung der Leckagegröße zur Abschätzung des Einsparpotentials
2. Dokumentation der Leckagen
Die LeakExpert®-Software gewährleistet eine strukturierte Prüfung und Dokumentation. Prüfwege können durch die Eingabe von Gebäude, Bereich, Anlage und Bauteil festgelegt werden und helfen, Leckagen bei der Reparatur schnell aufzufinden. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Informationen in Textkommentaren und Sprachmemos zu hinterlegen und mit der integrierten Kamera Fotos aufzunehmen.
- Einfache Organisation und Verwaltung der Leckagen durch eine übersichtliche Struktur im Gerät
- Individuelle Priorisierung der einzelnen Leckagen
- Hinterlegen von Detailinformationen zur Reparatur und Hinzufügen von Sprachnotizen
- Schnelle Aufnahme von Fotos mit der integrierten Kamera und Kennzeichnung potentieller Schwachstellen mit Markern
3. Auswertung der Messdaten
Sie sparen nicht nur bei der Erfassung, sondern auch bei der Auswertung Ihrer Messdaten Zeit. Mit nur wenigen Klicks erstellen Sie am Ende des Prüfvorganges eine professionelle Auswertung für das Management oder Ihre Kunden. Die unterschiedlichen Exportfunktionen ermöglichen Ihnen die einfache Integrierung der Messdaten in eine vorhandene Instandhaltungssoftware. Darüber hinaus kann als Ergebnis Ihrer Arbeit ein PDF-Report erstellt werden, der alle Daten strukturiert zusammenfasst und zusätzlich in Diagrammen aufbereitet.
- Einfache Übertragung der Prüfdaten in Ihre Instandhaltungssoftware mit dem Export einer CSV-Datei (Textdatei der Daten zur Weiterverarbeitung)
- Übersichtliche Zusammenfassung des Prüfvorgangs in einem PDF-Report: Aufbereitung der Messdaten in Diagrammen mit Angabe des Gesamtverlustes
- Übersichtliche Auflistung aller gespeicherten Leckagen, inkl. Textkommentaren, Fotos und Reparaturhinweisen
- Erstellen einer ZIP-Datei für die Sicherung aller Prüfdaten (inkl. Soundfiles und Fotos)