Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Thomas Rogge
+49 (0)345 / 133 17-835thomas.rogge@sonotec.de
Die am weitesten verbreitete Methode in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) ist die Ultraschallprüfung. Diese Methode der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung kommt u.a. in folgenden Industrien zum Einsatz:
Öl- und Gas | Eisenbahnwesen |
Energieversorgung | Schiffbau |
Bergbau | Luft- und Raumfahrt |
Schwerindustrie | Leichtbau |
Konventionelle Ultraschallprüfung
Unsere konventionellen Ultraschalllösungen kommen vor allem bei Schweißnahtprüfungen oder Wanddickenmessungen zum Einsatz. Die Prüfung mittels Ultraschall erkennt zuverlässig Lunker, Einschlüsse und andere qualitäts- und haltbarkeitsmindernde Faktoren. Zudem lassen sich Abnutzungs- und Korrosionserscheinungen an Lagertanks, Behältern, Rohren und Pipelines sowie Maschinen und Bauteilen schnell und exakt nachweisen. Damit leistet die zfP einen beträchtlichen Beitrag zur Qualitätskontrolle und zur Vermeidung von Havarien.
Innovative Technologien: Luftultraschall & Phased-Array
Neben diesen konventionellen Prüfgeräten hat SONOTEC das erste luftgekoppelte phased-array Ultraschallsystem SONOAIR® entwickelt. Dieses ermöglicht eine komplett berührungslose Prüfung von stark dämpfenden Materialien wie Verbundwerkstoffen, CFK, Keramik uvm. mittels Luftultraschall.
Fehlerprüfung
...SONOSCREEN ST10
Wanddickenmessung
...SONOWALL Serie
Luftultraschall-Prüfung
...Phased-Array System SONOAIR®
Phased-Array Prüfung
...Prüfgeräte von ZETEC
Kundenspezifische Prüfköpfe
...made in Germany
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.