Sprechen Sie uns an

Wälzlagerprüfung

Schäden an Wälz- und Kugellagern mit Ultraschallprüfgeräten frühzeitig erkennen

Ultraschallprüfungen liefern präzise Ergebnisse, ermöglichen eine klare Zustandsbewertung und bilden damit die Grundlage für planbare, vorbeugende Wartung. So lassen sich ungeplante Ausfälle zuverlässig vermeiden.

Jetzt anfragen

✓ Anwendung, Demo vor Ort & Preise

  • Lagerschäden im frühesten Stadium erkennen
  • Zuverlässigkeit durch regelmäßige Inspektionen sichern
  • Stillstände ganzer Produktionsprozesse verhindern
  • Produktionsverluste und hohe Reparaturkosten vermeiden

Lagerprüfung mit Ultraschall

Einer der Hauptgründe für Lagerschäden ist eine unzureichende Schmierung, was zu einer erhöhten Reibung der Festkörper im Wälzlager führt. Dadurch nimmt die Emission der Akustik zu. Diese Unter- aber auch eine mögliche Überschmierung lässt sich mit unseren Ultraschallprüfgeräten schnell erkennen. Daneben zählen zudem unsachgemäße Montage oder Handhabung, Eindringen von Fremdkörpern und übermäßige Wärmeentwicklung zu den Gründen für eine Schadensbildung bei Wälz- und Kugellagern. Auch diese Zustandsveränderungen lassen sich mit Ultraschall feststellen.

Ultraschall ist die am besten geeignete Technologie

Ultraschall kann dabei noch vor allen anderen Technologien zum Einsatz kommen, um Schäden frühzeitig zu detektieren. Das liegt darin begründet, dass sich zuallererst die Akustik in einem Lager verändert. Schwingungen, vom Menschen wahrnehmbare Geräusche und Wärmeentwicklung entstehen erst bei fortgeschrittenen Schädigungsstadien. Zu diesem Zeitpunkt weist das Lager jedoch bereits Beschädigungen auf und muss unter Umständen zeitnah ausgetauscht werden, um Stillstände zu vermeiden.  
Wir möchten Ihnen helfen, Veränderungen so früh wie möglich festzustellen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Zudem bietet Ultraschall den großen Vorteil, dass es bei allen Lagerdrehzahlen eingesetzt werden kann. Sogar bei extrem langsam laufenden Lagern konnten wir Kunden dabei unterstützen Ihre Lager zu prüfen und Fehler im Anfangsstadium zu finden.

Equipment

Leak Detection SONAPHONE Pocket

SONAPHONE® Pocket

Kompaktes Prüfgerät für die vorbeugende Instandhaltung

Steam Trap Testing SONAPHONE

SONAPHONE®

Digitales Ultraschallprüfgerät für die Instandhaltung 4.0

DataSuite Icon

SONAPHONE DataSuite

Software für das Management von Instandhaltungsaufgaben rund um die Themen Routenplanung | Trending | Schwellenwertanalyse | Dokumentation

Ultrasonic Sensor BS40 Preventive Maintenance

BS40

Breitband-Körperschallsensor für die Zustandsüberwachung

Unsere Lösung: Eine Kombination aus breitbandigem Ultraschall-Messgerät und Asset-Tree-Management-Software 

Die Kombination aus unserem leistungsfähigen breitbandigen Ultraschall-Prüfgerät, einer intuitiven App, dem breitbandigen Sensor und der Software für das Management von Instandhaltungsaufgaben helfen Ihnen dabei, die größtmögliche Effizienz in der Zustandsüberwachung zu erreichen.

Unser Ansatz begeistert bereits Kunden auf der ganzen Welt. Daher sind wir überzeugt, dass wir auch Sie und Ihr Instandhaltungsteam bei der Sicherstellung der Produktionsprozesse und Anlagensicherheit unterstützen können. Unsere Lösung basiert dabei auf einer proaktiven Prüfung und Schmierung der Lager statt einer Zeitintervall-basierten und reaktiven Instandhaltung. Damit ist es möglich, Wälzlagerschäden frühzeitig zu erkennen undd deren Schmierung zu optimieren.

Wälzlagerprüfung mit Ultraschallprüfgeräten

Machine testing with the SONAPHONE

Condition Monitoring: Application of Ultrasound Technology

Application Note (Englisch)

New Broadband Sensor Approach for Condition Monitoring

Technologie-Präsentation (Englisch)

Getriebeschäden frühzeitig mit Ultraschall erkennen

Success Story: SONOTEC & Universität Stuttgart

Zuverlässige Zustandsüberwachung für Langsamläufer

Success Story: SONOTEC & PD Energy GmbH

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Gern informieren wir Sie über Anwendungsmöglichkeiten sowie Preise.

Empfänger(in): thomas.rogge@sonotec.de

Haben Sie Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Thomas Rogge

Sales Manager
+49 345 13317-835